Verschiedene Trommeln und Xylophone

Sie sind erwachsener Anfänger mit Vorkenntnissen auf einem anderen Instrument?

 

Sehr gut, Sie haben schon Wissen aus einem anderen Bereich. Das können wir auf alle Fälle nutzen.

 

Als allererstes braucht es eine Harfe. Wenn Sie schon eine haben, ist das eine super Voraussetzung. Wenn nicht, stehe ich Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite. Für den Anfang empfehle ich ein Leihinstrument. Abhängig davon, welche Musikrichtung Sie später spielen wollen und auch davon, welches Budget Sie mitbringen, gebe ich Ihnen die richtigen Adressen an die Hand. Zum Vergleich von Volksharfen-Herstellern schreibe ich in meinem Blog. Besonders gern verweise ich Sie an einen nahegelegenen Harfenbauer, der auch Leihharfen im Programm hat und Ihnen attraktive Angebote macht, wenn Sie dort im Anschluss eine seiner wunderbaren Harfen erwerben: https://harfenbau-dentler.de/

 

Egal, welches Instrument Sie schon erlernt haben, können wir Ihr Wissen gleich nutzen und darauf aufbauen. Sehr wahrscheinlich können Sie dann schon Noten lesen, vielleicht sogar den bei der Harfe benötigten Violin- und Bassschlüssel. Vielleicht haben Sie Erfahrung mit anderen Saiteninstrumenten, oder mit ähnlichen Instrumenten wie Klavier.

 

Auch bei Ihnen ist der Ausgangspunkt das Erlernen der richtigen Technik, um ein ergonomisch nachhaltiges, schmerzfreies und klanglich optimales Spielen zu ermöglichen. Dazu gehört die richtige Sitzposition an der Harfe, die richtige Handhaltung und der korrekte Fingereinsatz.

 

Für den Anfang empfehle ich unbedingt einen wöchentlichen Turnus, weil die regelmäßige Kontrolle durch die Lehrkraft zu Beginn ganz besonders wichtig ist. Hier können durchaus schon 45 Minuten oder sogar 60 Minuten Unterricht genommen werden. Fragen Sie nach meinen attraktiven Paketangeboten!