12. Mai, 10:00 - 17:30, Kempten
Im Rahmen der Harfentage wurde ich gebeten, ein Video zum Erstellen von Clips für Social Media zu machen. Und so möchte ich euch in diesem Workshop zeigen:
- mit welcher Ausstattung ich die Videos drehe
- welches Format für welche Plattform die das richtige ist (der häufigste Fehler, den ich beobachte)
- mit welcher Software ich die Videos nachbearbeite (schneiden, Schrift einfügen)
Wir widmen uns dem Ganzen zunächst theoretisch, wollen aber dann nachmittags auch in die praktische Umsetzung gehen: wer möchte, kann dann ein Video aufnehmen und nachbearbeiten.
Ihr benötigt für diesen Kurs nicht zwingend eine Harfe, jedoch unbedingt euer Smartphone und ggf. Tablet/Laptop.
Ich selbst arbeite mit Apple-Geräten und kann daher nur bedingt bei Android-Geräten helfen, weil ich das Betriebssystem nicht kenne. Die verwendete Software ist aber auch für Android verfügbar und daher ist eine Teilnahme generell auch mit anderen Betriebssystemen als iOS möglich.
Die Teilnahmegebühr beträgt 55€, Anmeldung und Bezahlung erfolgen über die Musikschule Kempten.
Allgäuer Harfentage
Schon die ersten Allgäuer Harfentage 2022 waren absolut großartig. Die zweiten Allgäuer Harfentage, organisiert von Franziska Widmer, warten mit einem noch vielfältigeren Angebot von Workshops und Konzerten auf. Der Flyer kann gerne heruntergeladen und verteilt werden.
Wir freuen uns auf euch!!
Anmeldung bitte über verwaltung@musikschule-kempten.de bis zum 3.5.2024!
Harfenmusik
Lena Rummel
Heimesreutin 6a
88131 Lindau
Deutschland
harfenmusik (at) lenarummel.de