Workshop Harp Flow Grow Together

Frühling gemeinsam mit der Harfe begrüßen

Samstag, 18.3.2023

10:00- 17:00 

Lindau am Bodensee

max. 8 TeilnehmerInnen

 

Kursbeschreibung: Der Fokus in diesem Kurs liegt auf dem gemeinsamen Spielen, das uns allen so gefehlt hat. Ich leite euch an, und so entsteht aus dem Nichts ein gemeinsamer Groove, den man gar nicht mehr beenden will.

Nebenher lernt ihr, wie man an Improvisation herangeht, welche Akkordfolgen gut klingen, welche Ideen es für die Melodiegestaltung gibt und wie man gut begleiten kann. Und ihr erfahrt, welche Zutaten es sind, die uns in den Flow bringen. Gemeinsam werden wir an den Inhalten wachsen!

HARP - FLOW - GROW TOGETHER

 

Anforderungen: Ihr solltet nach einfachen Akkordbuchstaben spielen können, z.B. C, Es, F, B.

Ansonsten ist es egal, wie weit ihr an der Harfe seid: ob ihr dann nur den Grundton mitspielt oder komplexe Begleitmuster mit ausgefallenen Melodien inklusive Verzierungen kreiert, ist nicht wichtig. Wichtig ist eure Bereitschaft, euch ein bisschen aus eurer Komfortzone zu trauen und loszulegen! 

 

Wir spielen in unterschiedlichen Tonarten, also sollte eure Harfe beklappt oder mit Pedalen ausgestattet sein. Die Größe der Harfe ist irrelevant. 

 

Der Kurs ist unten buchbar. 

 

Ihr seid richtig in diesem Kurs, wenn ihr: 

  • ohne Leistungsdruck gemeinsam Harfe spielen wollt
  • die Begegnung mit anderen harfenbegeisterten Menschen schätzt
  • einen Vorgeschmack auf meinen Improvisationskurs „Mit Struktur zur Freiheit“ bekommen wollt
  • wenn ihr das Gelernte aus meinem Improvisationskurs in einer wertfreien Umgebung anwenden wollt
  • das schöne helle Ambiente meines Harfenstudios genießen wollt
  • eine wertschätzende Kursleitung als Fundament für eure Reise in die Welt des freien Spiels haben wollt

Tagesablauf:

8:30 - 9:30 Anlieferung der Harfen

9:30 - 10:00 Aufbau und Stimmen

10:00 - 12:30 Erster Kursblock 

12:30 - 14:00 Gemeinsame Mittagspause (Kosten für Mittagessen sind nicht im Kurspreis enthalten)

14:00 - 15:15 Zweiter Kursblock

15:15 - 15:45 Kaffeepause  

15:45 - 17:00 Dritter Kursblock

 

Rahmenprogramm

 

GET TOGETHER: Am Freitag Abend ab 20:30 gibt es die Möglichkeit eines formlosen Treffens auf der Insel Lindau im „Café Großstadt“. https://grossstadt-lindau.de/

 

KONZERT: Am 18.3.2023 um 20:00 spielt Katrin Unterlercher gemeinsam mit ihrem Mann in Eisenharz-Argenbühl (ca. 30 Minuten Fahrt vom Seminarort). Ich habe Tickets für dieses Konzert und freue mich, wenn sich möglichst viele anschließen!

 

https://www.eventim.de/event/katrin-und-werner-unterlercher-dorfgemeinschaftshaus-sonne-in-eisenharz-15124899/

 

EINZELUNTERRICHT: Am Sonntag 19.3.2023 biete ich Einzelstunden an. Ebenfalls buchbar unten. 

Workshop-Teilnahme „Harp Flow Grow together“ am 18.3.2023

Hiermit buchst du dir verbindlich einen Platz am 18.3.2022 im Workshop „Harp Flow Grow together“ in Lindau (Bodensee). 

Der Artikel ist nicht stornierbar. Bei Krankheit oder Verhinderung kann der Kurspreis abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 20€ zurück gegeben werden, wenn ein:e Nachrücker:in verbindlich gebucht hat. Bitte in diesem Fall unbedingt mit mir absprechen. 

Workshop „Harp Flow Grow together“

89,00 €

  • leider ausverkauft